Häufige Krankheiten bei Katzen
-
Zecken bei Katzen richtig entfernen: So schützt du deinen Stubentiger
Zecken – die kleinen, ungeliebten Blutsauger – sind nicht nur für Menschen lästig, sondern können auch für Katzen gefährlich werden. Wenn du eine Zecke bei deiner Katze entdeckst, ist schnelles...
-
Erkältung bei Katzen: Wie du sie erkennst und helfen kannst
Wir kennen es alle: Die kalte Jahreszeit kommt, und plötzlich kribbelt die Nase. Aber nicht nur Menschen, sondern auch Katzen können sich eine Erkältung einfangen. Doch was bedeutet das für...
-
Warum erbricht eine Katze überhaupt Schaum?
Das Erbrechen von Schaum entsteht meist, wenn der Magen deiner Katze leer ist und sie Galle oder Magensäure produziert. Dieses Schaum-Erbrechen tritt häufig morgens auf, da der Magen über Nacht...
-
Katze hat Schuppen: Ursachen und Lösungen
Hast du bemerkt, dass deine Katze Schuppen hat? Genau wie bei uns Menschen können Schuppen bei Katzen auftreten und ein Zeichen für verschiedene Ursachen sein. Es sieht vielleicht harmlos aus,...
-
Übergewicht bei Katzen erkennen und handeln
Katzen sind Meister im Verbergen von Problemen – auch wenn es um Übergewicht geht. Doch die extra Pfunde können auf Dauer ernste gesundheitliche Folgen haben. In diesem Artikel erfährst du,...
-
Nickhautvorfall bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein Nickhautvorfall bei Katzen kann ein alarmierendes Symptom sein, das viele Katzenhalter beunruhigt. Die sogenannte Nickhaut – ein drittes Augenlid, das die Augen von Katzen schützt – ist normalerweise kaum...
-
Leukose bei Katzen: Alles Wichtige über die gefährliche Viruskrankheit
Leukose bei Katzen: Alles Wichtige über die gefährliche Viruskrankheit Leukose, auch bekannt als Feline Leukämie (FeLV), ist eine schwerwiegende und potenziell tödliche Viruserkrankung bei Katzen. Sie wird durch das Feline...
-
Zahnstein bei Katzen: Was du wissen musst, um die Zahngesundheit deiner Katze zu schützen
Die Zahngesundheit deiner Katze ist ein entscheidender Faktor für ihr Wohlbefinden. Zahnstein ist ein häufiges Problem, das bei Katzen aller Altersgruppen auftreten kann. Wenn er unbehandelt bleibt, kann er zu...
-
Blut im Urin von Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Blut im Urin einer Katze, auch Hämaturie genannt, ist ein ernstzunehmendes Symptom, das auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen kann. Ob es sich um eine Infektion, eine Blasenentzündung oder schwerwiegendere Erkrankungen...
-
Blut im Stuhl von Katzen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Blut im Stuhl einer Katze kann auf eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen hinweisen und sollte von Katzenhaltern nicht ignoriert werden. Es kann sich um harmlosere Ursachen wie Futterunverträglichkeiten handeln, aber...
-
Schilddrüsenunterfunktion bei Katzen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Katzen, da sie Hormone produziert, die viele Körperfunktionen regulieren. Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert, was...
-
Katze mit Halskrause: Hilfe beim Umgang mit dem Schutzkragen
Wenn eine Katze eine Verletzung, eine Operation oder eine Hautinfektion hat, verordnet der Tierarzt oft eine Halskrause oder einen Schutzkragen. Der sogenannte „Trichter“ soll verhindern, dass die Katze an Wunden...