Häufige Krankheiten bei Katzen
-
Übergewicht bei Katzen erkennen und handeln
Katzen sind Meister im Verbergen von Problemen – auch wenn es um Übergewicht geht. Doch die extra Pfunde können auf Dauer ernste gesundheitliche Folgen haben. In diesem Artikel erfährst du,...
-
Nickhautvorfall bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein Nickhautvorfall bei Katzen kann ein alarmierendes Symptom sein, das viele Katzenhalter beunruhigt. Die sogenannte Nickhaut – ein drittes Augenlid, das die Augen von Katzen schützt – ist normalerweise kaum...
-
Leukose bei Katzen: Alles Wichtige über die gefährliche Viruskrankheit
Leukose bei Katzen: Alles Wichtige über die gefährliche Viruskrankheit Leukose, auch bekannt als Feline Leukämie (FeLV), ist eine schwerwiegende und potenziell tödliche Viruserkrankung bei Katzen. Sie wird durch das Feline...
-
Zahnstein bei Katzen: Was du wissen musst, um die Zahngesundheit deiner Katze zu schützen
Die Zahngesundheit deiner Katze ist ein entscheidender Faktor für ihr Wohlbefinden. Zahnstein ist ein häufiges Problem, das bei Katzen aller Altersgruppen auftreten kann. Wenn er unbehandelt bleibt, kann er zu...
-
Blut im Urin von Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Blut im Urin einer Katze, auch Hämaturie genannt, ist ein ernstzunehmendes Symptom, das auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen kann. Ob es sich um eine Infektion, eine Blasenentzündung oder schwerwiegendere Erkrankungen...
-
Blut im Stuhl von Katzen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Blut im Stuhl einer Katze kann auf eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen hinweisen und sollte von Katzenhaltern nicht ignoriert werden. Es kann sich um harmlosere Ursachen wie Futterunverträglichkeiten handeln, aber...
-
Schilddrüsenunterfunktion bei Katzen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Katzen, da sie Hormone produziert, die viele Körperfunktionen regulieren. Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert, was...
-
Katze mit Halskrause: Hilfe beim Umgang mit dem Schutzkragen
Wenn eine Katze eine Verletzung, eine Operation oder eine Hautinfektion hat, verordnet der Tierarzt oft eine Halskrause oder einen Schutzkragen. Der sogenannte „Trichter“ soll verhindern, dass die Katze an Wunden...
-
Katzen mit Down-Syndrom – Gibt es das wirklich?
Auf sozialen Medien tauchen immer wieder Bilder und Videos von Katzen auf, die ein ungewöhnliches Aussehen oder besondere Verhaltensweisen zeigen. Häufig wird spekuliert, ob diese Katzen das „Katzensyndrom“ oder gar...
-
Fieber bei Katzen: Ursachen, Lösungen und Krankheiten im Überblick
Katzen sind für ihre stille Leidensfähigkeit bekannt, und oft bemerkt man nicht sofort, wenn sie sich unwohl fühlen. Fieber ist dabei ein häufiges Symptom, das auf eine Vielzahl von gesundheitlichen...
-
Milben bei Katzen: Symptome, Behandlung und wie du deinen Stubentiger schützen kannst
Milben sind winzige Parasiten, die sich auf der Haut oder im Ohr deiner Katze ansiedeln und verschiedene Beschwerden verursachen können. Obwohl sie mit bloßem Auge oft nicht zu sehen sind,...
-
Die häufigsten Darmprobleme bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Darmprobleme gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden bei Katzen und können für die Samtpfoten äußerst unangenehm sein. Sie äußern sich oft in Symptomen wie Durchfall, Verstopfung oder Bauchschmerzen und haben...